.
Schusswinkel-Kompensator
Angle Cosine Indicator (ACI)
Für Winkelschüsse im Gebirge ist ein unentbehrliches Hilfsmittel der sog. Schusswinkelkompensator. Er
ist als „mechanisches“ Hilfsmittel den elektronischen Neigungsmessern (sind in modernen
Entfernungsmessern zumeist integriert) insofern überlegen, da er ohne Batterie funktioniert. Auch wenn
ein elektronisches Entfernungsmessgerät mitgeführt wird, kann es nicht schaden, den
Schusswinkelkompensator zusätzlich als Reserve (bereits montiert) mitzuführen.
Als Faustformel für Berg / Winkelschüsse gilt bereits seit vielen Jahren
„Ob du den Berg raufschiaßt oder runter, halte drunter!“ (bayrische Schießformel)
Das ist grundsätzlich auch richtig. Aber wieweit man drunter halten soll, verrät diese Weisheit natürlich
nicht. Ältere Schützen stützten sich dann auf ihre sog. Erfahrungswerte… Wie viele Fehlschüsse sie
aber hatten, darüber wird zumeist geschwiegen.
Das muss heutzutage nicht mehr sein.
Der Schusswinkelkompensator zeigt Ihnen, beim Ausrichten der Waffe auf das Ziel, den Cosinus des
Schusswinkels an. Dieser Wert wird mit der gemessenen / geschätzten Entfernung multipliziert. Sie
erhalten dann die gravimetrische Entfernung auf deren Grundlage Sie dann den Höhentrieb des
Zielfernrohrs einstellen.
Ein kleines Funktions- bzw. Rechenbeispiel.:
Sie haben eine gemessene Entfernung zum Ziel von 400m und der Schusswinkelkompensator zeigt
einen Wert von 82 (dies entspricht einem Cosinus von 0,82) an. Den multiplizieren Sie mit der
Entfernung, also 0,82 x 400m und Sie haben als Ergebnis = 328m = gravimetrische Entfernung. Bei der
Gamsjagd hätten Sie in diesem Fall, ohne korrekte Cosinusbestimmung mit allen gängigen Kalibern,
glatt vorbei geschossen. (im Schnitt zwischen 30 und 60 cm) Sie können die genaue Differenz der
jeweiligen Kaliber aus den verfügbaren ballistischen Tabellen entnehmen.
Auf den folgenden Bildern sehen Sie diverse Montagemöglichkeiten. Die mit auf den Bildern aufgeführte
Libelle dient dem verkantungsfreien Messen des Cosinus und erleichtert ebenfalls die Montage von
Zielfernrohren.