Berechnen der MontagevorneigungAusgangslage:1.) Die Zielentfernung auf die wir schießen wollen, beträgt 1000m = Zielentfernung.2.) Der Geschossabfall auf 1000m beträgt 6m = Geschossabfall.3.) Die Länge der Montage beträgt 150mm.Auftretende Fragen:A) Wieviel MOA sind 6 m?B) Welche Vorneigung muss das Zielfernrohr haben?Wird das Zielfernrohr auf 100m um 1 MOA verstellt, ergibt das eine Abweichung von 29,1mm. Auf 1000m ergibt das also eine Abweichung von 291mm.Die ZF-Vorneigung soll so groß sein, dass auf 1000m eine Abweichung von 6m also 6000mm ausgeglichen wird.Rechnung A):6000mm geteilt durch 291mm (das ist 1 MOA auf 1000m) ergibt 20,61MOAAntwort A)Um 6000mm Abweichung auf 1000m auszugleichen, ist eine Montagevorneigung von 20,61 MOA (also gerundet 20 MOA) erforderlich.Rechnung B):Gleichungselemente:L= 150mm Länge der MontageN= ? Neigung der Montage am vorderen Ende (in Schussrichtung) nach untenb= 1000m Entfernung zum Ziela= 5820mm benötigte Abweichung auf 1000m (20MOA mal 291mm)Gleichung:Das Verhältnis von Nzu L ist = dem Verhältnis von a zu Ngeteilt durch L = ageteilt durch bUmgestellt ergibt sich daraus:N= a mal L geteilt durch bN= 5820mm mal 150mm geteilt durch 1000mN= 5820mm mal 150mm geteilt durch 1000000mmN= 0,873mmN= 873 Mikrometer Antwort B)Die 150mm lange Montage des Zielfernrohres muss vorn (in Schussrichtung) 873 Mikrometer niedriger sein als am hinteren Ende.