Gyroskopischer Effekt“Drallstabilisierung”Ein gyroskopischer Effekt ist ein sog. Selbststeuerungseffekt, der einem System aufgrund der Drehbewegung einzelner Elemente oder des gesamten Systems innewohnend (inhärent) ist; das drehende Teil heißt auch “Kreisel”. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Stabilisierung aufgrund des Trägheitsmomentes, sindern auch um dynamische Vorgänge, die das System auch bei Störungen in einen stabilen Zustand zurückführen können.Bei Schusswaffen wird das Projektil in Drehung versetzt, um seine Ausrichtung im Flug stabil zu halten.Die Züge im Lauf der Waffe versetzen das Geschoss in eine Drehbewegung.Als Nebenwirkung muss hier allerdings eine Abweichung der Geschossbahn in der Horizontalen inkauf genommen werden, die durch Zusammenwirken von Erdanzieghungskraft, Luftwiderstandskraft, Trägheitskraft und Präzession entsteht. (Magnus Effekt)Andererseits wird eine höhere Reichweite aufgrund der Selbststeuerung erreicht sowie ein Überschlagen des des Geschosses verhindert.